Der Skywalk mit geneigtem Aussichtsturm ist das optische Highlight des Nationalparkzentrums. Von dort aus kann man den Schwarzwald aus einer ganz neuen Perspektive erleben – eine besondere Attraktion ...
Inszenierungen von beliebten Klassikern wie "Der kleine Prinz", "Der Grüffelo", "Rumpelstilzchen", "Schneewittchen", "Kikerikiste" ergänzen sich mit eigenen ...
„‘Lebende Fossilien‘ sind nach Charles Darwin Lebewesen, die über hunderte von Millionen Jahren die Erde besiedeln, ohne dass sich ihr Körperbau oder ihre Lebensansprüche groß verändert haben“, ...
Einst war die Burg Wäscherschloss, hoch über dem Beutental, Teil einer ganzen Reihe von zahlreichen Ministerialen- oder Dienstmannenburgen, angeordnet in einem Kranz rund um den staufischen Stammsitz ...
„Saft aus Streuobst ist ein schmackhafter Lohn fürs Aufsammeln der Früchte. Dabei sind mobile Mostereien im Kommen, die den eigenen Saft vor Ort pressen und abfüllen. Immer mehr junge Familien nutzen ...
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden ...
Das Erlebnisbad Rulantica in Rust hat eine Fläche von über 32.000 Quadratmetern. Mit seinen 30 Rutschen, zahlreichen Attraktionen sowie 13 speziellen Themenbereichen bietet es nicht nur Spaß für ...
Der Eisenbachsee hat eine Dauerstaufläche 1,65 Hektar und dient in erster Linie dem Hochwasserschutz an Lein und Kocher. Er wird vom Wasserverband Kocher-Lein betrieben. Er ist als Badesee ausgewiesen ...
Es handelte sich wahrscheinlich um ein gehobenes Wohngebäude, das den bis ins 15. Jahrhundert bekannten Herren von Wiesensteig, ehemals helfensteinischen Dienstleuten, als Sitz diente. 1551 legt Graf ...
Häufig verbringen auf Pflege angewiesene Menschen (zu) viel Zeit im Haus. Oft fürchten sie sich vor Stürzen, können ohne Hilfe keine Ausflüge mehr machen. Wie Sie gefährlichen Stürzen vorbeugen, ...
Ein bisschen Dornröschenschloss darf schon sein, umso mehr fühlen sich die Bräute wie Prinzessinnen. Die Familie gehörte früher zu den mächtigen Adelsgeschlechtern im Ländle. Aus Vorarlberg und ...
Römer oder Alamannen, urige Burgen und altes Fachwerk, dichte Wälder, landwirtschaftliche Flächen – all das und noch viel mehr bietet der Rems-Murr-Kreis. Zwischen Rems und Murr, den Namensgebern des ...