Beim französischen Luxusgüterkonzern bricht das bereinigte operative Ergebnis vergangenes Jahr um fast die Hälfte ein.
Ein starkes Schlussquartal hebt den Gewinn des Online-Modehändlers wohl auf rund 510 Mio. €, in der Prognose von Oktober wurden noch 440 bis 480 Mio. € angepeilt. Der Backwarenhersteller hat nach ...
Der deutsch-österreichische Halbleiterhersteller hat seine Profitabilität verbessert. Der freie Cashflow soll im laufenden ...
Der Spezialist für intelligente Stromzähler beendet das defizitäre E-Ladegeschäft in der Emea-Region. Wertminderungen und ...
Laut dem IT-Grosshändler hat Also Cloud US ihre Geschäftstätigkeit mit ersten Kunden bereits aufgenommen. Der IT-Grosshändler ...
Für das Geschäftsjahr 2025 geht die Immobiliengesellschaft derweil von einer positiven operativen Geschäftsentwicklung aus.
Der Derivatspezialist ist nach einem Gewinneinbruch 2024 bei der Chefsuche fündig geworden. Laut dem Biotech-Unternehmen wurde der IPO-Preis auf 36 Fr. festgelegt. Der Bankensoftwarehersteller will ...
Der Pharmakonzern verstärkt seine Pipeline von Herz-Kreislauf-Medikamenten mit einem potenziell milliardenschweren Zukauf.
Tech-Aktien kommen an der Börse derzeit wegen DeepSeek unter die Räder. Dafür profitieren defensive Titel aus der Schweiz.
Der Halbleiterhersteller hat im vierten Quartal etwas weniger umgesetzt, konnte aber den Verlust eingrenzen. Im laufenden ...
Der Warenprüfkonzern hat 2024 mehr Umsatz erzielt und die Profitabilität gesteigert. Das organische Wachstum blieb aber etwas ...
Die 59-Jährige ist am vergangenen Freitag nach langer Krankheit gestorben, wie der Schliesstechnikkonzern am Dienstag ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results