3 WDH/WAHL 2025: Söder sieht Glaubwürdigkeit der Union 'fundamental erhöht' Hauptdiskussion ...
Deutsche Unternehmen befürchten negative Auswirkungen von Trumps Präsidentschaft auf die Wirtschaft.Besonders Industrie und Informationswirtschaft sind betroffen.
Amazon enttäuscht mit Quartalsprognose, Aktie fällt.Umsatz und Gewinn steigen.Cloud-Sparte AWS profitiert.Dollar-Stärke belastet internationales Geschäft.
Porsche investiert in neue Autos und Ausstattungen, opfert Marge für Wachstum.Umsatz soll stabil bleiben, Dividende auch.
Russischer Politiker erwartet baldiges Treffen zwischen Putin und Trump zur Lösung des Ukraine-Konflikts.Vorbereitungen in fortgeschrittenem Stadium.
Euro steigt nach Berg- und Talfahrt gegenüber US-Dollar.EZB setzt Referenzkurs auf 1,0360 Dollar fest.Anleger warten auf US-Arbeitsmarktbericht.
US-Börsen uneinheitlich, Dow im Minus, Nasdaq erholt.Anleger vorsichtig vor Arbeitsmarktbericht.Amazon Quartalsbericht entscheidend.Skywork Solutions stark im Minus.
Verbraucherschützer klagen gegen DAZN wegen Preiserhöhungen.Ansprüche können angemeldet werden.Kein Termin für Verhandlung bekannt.
UN-Generalsekretär Guterres warnt vor Eskalation des Konflikts im Osten der Demokratischen Republik Kongo.Souveränität des Landes muss respektiert werden.
Polnischer Außenminister wünscht sich deutsche Zustimmung zur Aufnahme europäischer Schulden für Rüstungsprojekte.Idee einer speziellen Bank für Aufrüstung.
EU plant Strafmaßnahmen gegen Kapitäne und Eigner der russischen Schattenflotte.Ziel ist Abschreckung und Verhinderung von Sabotageaktionen.