Gerd Kische war kürzlich in seiner Heimatstadt Teterow zu Gast. Dabei kam ein Trikot unter den Hammer, mit dem das Hansa-Urgestein etwas fremdelte.
Olaf Nicolais Labyrinth im Garten der GfZK ist abgebaut. Ende März wird es wiedereröffnet. Im Ausstellungsprogramm 2025 soll ...
Ob als "Tatort"-Komissarin oder in der ZDF-Serie "Frühling" – Simone Thomalla spielt ganz oben in der deutschen ...
Etabliert, emotional und niemals auf den Mund gefallen. Clemens Meyer hat eine Vorstellung davon, was Literatur kann und soll(te).
Das ist die gute Nachricht: Die neue Schwimmhalle für den Leipziger Osten ist fast fertig. Die Stadt arbeitet schon am ...
Wer mit offenen Augen durch Leipzig geht, entdeckt viel Neues. Warum also nicht den täglichen Spaziergang mit Kultur und ...
Deutschland ist für Helium auf Importe angewiesen. In Mecklenburg-Vorpommern wird nun erforscht, ob eine eigene Förderung möglich ist.
Zeitzeugin Helga Becker berichtet beim Allendorfer Altstadttreff aus ihrer DDR-Vergangenheit.
Eberhard Riedel ist der einzige ostdeutsche Ski-Weltcup-Sieger. Auch den Staatsratsvorsitzenden brachte er ins Rutschen – und ...
Nur zwei der 36 Bundesligaclubs stammen aus der DDR. Was falsch läuft – und wie sich das ändern kann, erklärt Jenas Präsident ...
Eine neue Studie aus Sachsen beleuchtet die Hintergründe und zeigt mögliche Ansätze zur Wiederherstellung des Vertrauens. Was ...
Gudrun Brüne-Heisig, eine der bekanntesten deutschen Malerinnen der Gegenwart, ist tot. Seit 1992 lebte und arbeitete die ...