News

Der Bund plant, die Postzustellung neu zu organisieren. Briefe und Päckli werden nur noch an Häuser geliefert, die nahe beieinander stehen und ganzjährig bewohnt sind.
Zum Start der Fussball-EM der Frauen ist auch Graubünden im Fussball-Fieber: Wir fiebern mit der Bündnerin, Nationalgoalie ...
Livia Peng ist die erste Bündner Stammspielerin im Schweizer Nationalteam. Ihr Juniorentrainer vom FC Ems blickt gerne zurück ...
Der ukrainische Generalstab hat einen russischen Vorstoss auf das südostukrainische Gebiet Dnipropetrowsk eingestanden. Dieser sei jedoch zurückgeschlagen worden.
Jarell Quansah wird bei Bayer Leverkusen Teamkollege von Granit Xhaka. Der 22-Jährige wechselt von Liverpool zum Bundesliga-Zweiten und unterschreibt einen bis 2030 datierten Vertrag.
Die Sicherheitslage der Schweiz verschlechtert sich von Jahr zur Jahr. Die globale Konfrontation mit den USA auf der einen ...
Der Tessiner Animationsfilmregisseur Marcel Barelli wird mit dem Locarno Kids Award 2025 ausgezeichnet. Im Rahmen der Sektion Kids Screenings feiert sein erster animierter Langfilm «Mary Anning, chass ...
Laut Israels Aussenminister Gideon Saar gibt es innerhalb der israelischen Regierung eine grosse Mehrheit für ein Gaza-Abkommen, das auch die Freilassung der Geiseln vorsieht.
Die Europäische Kommission will die Treibhausgasemissionen in der EU bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Ein Teil davon soll durch international anerkannte Klimazertifikate ...
Der Thurgauer Grosse Rat hat Stephan Zlabinger (GLP) zum neuen Richter am kantonalen Verwaltungsgericht gewählt. Das ...
Schweizer Gewässer bieten nicht mehr überall Abkühlung. Wegen der Hitze sind einige Seen bis zu 28 Grad warm. Die Seen hätten sich damit bis zu sieben Grad mehr erwärmt als üblich, schrieb der Wetterd ...
Die Gletscherschmelze erhöht die Erdbebenaktivität unter dem Mont-Blanc-Massiv. Das haben Schweizer Forschende in einer neuen ...