News

Für jeweils 246 russische und ukrainische Soldaten endete die Kriegsgefangenschaft. Sie dürfen Ostern bei Freuden und Familien feiern.
Zu einem Kaminbrand wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Freitagnachmittag in Meßstetten gerufen. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Feuerwehr - und Rettungsleitstelle gegen 16.45 Uhr ein ...
Nachdem sich ein Auto am frühen Samstagmorgen einer polizeilichen Verkehrskontrolle in Oberndorf entzogen hatte, verunfallte ...
Der Wunsch nach Frieden und Abrüstung bringt bei den Ostermärschen traditionell zahlreiche Menschen auf die Straße. Ihre Forderungen sind nicht unumstritten - vor allem mit Blick auf die Ukraine.
Unser Karikaturist Klaus Stopper nimmt sich den Themen der Woche in den verschiedenen Redaktionen des Schwarzwälder Boten an.
Immer wieder ärgerlich: Direkt vor und dann über die Feiertagen sammelt sich Sperrmüll auf den Schramberger Gehwegen.
Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die ...
Dating ist heutzutage viel zu unverbindlich, kritisiert die Musikerin. Sie selbst hat ganz genau Vorstellungen davon, wie das erste Treffen ablaufen soll.
Auf neutralem Boden in Rom treffen sich der Iran und die USA zu neuen Gesprächen. Bei einem Scheitern droht eine weitere Eskalation – bis hin zu einem militärischen Konflikt.
Werner Rottler kennt man nicht nur als Präsident der Handwerkskammer Konstanz, sondern auch als Bezirksschornsteinfeger im ...
Mit dem Fitness-Unternehmer Christian Wolf erwartet Romina Palm bald ein Baby. Nun haben sich die beiden verlobt.
Bei internationalen Treffen sind in der Regel Dolmetscher dabei. Meist nimmt sie niemand wahr - außer, wenn etwas schiefgeht. Wie beim Treffen von Giorgia Meloni und Donald Trump.