Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an ...
Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um ...
Am Donnerstag hatte die Hamas zuletzt zwei Leichen übergeben, bei denen es sich tatsächlich um die beiden Israelis Amiram Cooper und Sahar Baruch handelte. Derzeit werden noch elf tote Geiseln im ...
8 jüdische Gemeinden gab es bis 1990 in der ehemaligen DDR. Nach der politischen Wende gingen die im Verband der Jüdischen ...
Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet ...
Nach der Freilassung von Bar Kupershtein und anderer ehemaliger Geiseln wird immer mehr über ihr grausames Schicksal in Gefangenschaft der Hamas bekannt ...
Vor 30 Jahren wurde der Ministerpräsident von einem extremistischen Juden erschossen. Im Rabin Center in Tel Aviv kann man dem Lebenswerk des Staatsmannes nachspüren ...
An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten ...
Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige ...
Rudolf Heß, Martin Bormann, Hermann Göring: Die Liste der Angeklagten im Kriegsverbrecherprozess las sich wie das Who is Who ...
Dieser Erwählte Gottes bringt Zivilisation in die Welt im Namen der Gerechtigkeit und Liebe Gottes. Und so kämpfen wir heute ...
Im Babylonischen Talmud (Berachot 32b) wird eine Passage aus der Mischna diskutiert, in der es darum geht, dass man sein Gebet nicht unterbrechen soll: »Selbst wenn einen der König grüßt, erwidere man ...