Die goldene Lohan-Statue in der Halle des alten Guanzong-Tempels im Haishu-Distrikt, China. Der Appetit auf das Edelmetall ...
Laut Thomas Schinecker ist der Pharmakonzern in den USA bereits gut investiert. Gefahren sieht der CEO bei den Subventionen ...
In einem Interview mit AWP nennt CEO Chris Fair die 1000% Kurssteigerung der letzten drei Jahre eine Bestätigung der Strategie. Die Zahlungen seien durch die Verkäufe von Cresemba und Zevtera im Jahr ...
Der weltgrösste Vermögensverwalter könnte bald die hiesige Kryptobranche aufmischen. Bereits diesen Monat soll sein ...
Trotz einer Verlangsamung des Wachstums verzeichnet der Vermögensverwalter ein Rekordhoch bei den verwalteten Vermögen.
Der Derivatspezialist ist nach einem Gewinneinbruch 2024 bei der Chefsuche fündig geworden. Laut dem Biotech-Unternehmen wurde der IPO-Preis auf 36 Fr. festgelegt. Der Bankensoftwarehersteller will ...
Der US-Präsident legt mit neuen Zöllen nach. Der Aktienmarkt scheint zu hoffen, dass sie wie in seiner ersten Amtszeit nur ...
DeepSeek lässt die Aktien der US-Tech-Riesen abschmieren. Doch das Aufkommen des chinesischen Billiganbieters hat das Potenzial, Gewinne und Kurse weiter zu treiben – vielleicht mit einer Ausnahme.
Das traditionsreiche US-Label spürt selbst in China keine Konsumkrise.
Die Aktienkurse sind seit Anfang Jahr erstaunlich stark gestiegen. Doch Abflüsse aus dem Markt zeigen, dass die Anleger ...
Nach deutlichen Kursavancen ist die Halbleiterbranche seit vergangenem Sommer in einer Seitwärtsbewegung gefangen.
Im vergangenen Jahr steigerte die Unicredit ihre Erträge – also ihre gesamten Einnahmen – um vier Prozent auf 24,8 Mrd. €, wie sie am Morgen in Mailand mitteilte. Während der Zinsüberschuss nur um 2,5 ...