Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst ...
Politiker kritisieren den Menschenrechtsgerichtshof, Urteile werden ignoriert - wo steht Europas Menschenrechtsabkommen nach ...
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer ...
Die Bilder von den Terroranschlägen von Paris vor zehn Jahren sind für Ex-Nationalspieler Julian Draxler noch immer präsent. Vor knapp zwei Monaten erlebte er in Doha den nächsten Schock.
Deutschland zählt jetzt knapp 180.000 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die Schnelllade-Infrastruktur wächst. Der Freistaat gehört bei der Versorgung zur Spitzengruppe.
In Notlagen müssen Medizinerinnen und Mediziner entscheiden, wer zuerst drankommt, wenn Intensivbetten zu knapp sind. Sind ...
Der Düsseldorfer Foto-Künstler Andreas Gursky erhält den Staatspreis, die höchste Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen ...
Präsident Trump hat dafür gesorgt, dass in den USA die Steuergutschrift von 7.500 Dollar beim Kauf eines Elektroautos auslief ...
Die Demokraten-Hochburg New York wählt ihren Bürgermeister - und der US-Präsident greift in den Wahlkampf ein: Sollte der ...
Trotz Elternstolz: Gehören Kinder in den Lebenslauf? Manche Mütter und Väter befürchten Nachteile im Bewerbungsprozess. Wann ...
Freude bei der Kirchberger Bürgermeisterin: Nach langem Bangen ist das Umfeld des Ortes als Standort ausgeschlossen. Dafür rücken die Räume Annaberg-Buchholz, Olbernhau, Seiffen, Freiberg und Ostsachs ...
Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma ...