Soll man die IDFA boykottieren? Gibt es Zensur durch die Hintertür? Ein gefährlicher Präzedenzfall in den Niederlanden, eine ...
Bugonia, das ist eine mythische Kultur­technik der alten Griechen. Wenn ein Bienen­volk gestorben ist, wie es dem mythi­schen ...
Marcus H. Rosenmüller setzt mit „Pumuckl und das große Missverständnis“ seinen gelungenen Neustart fort – und trifft erneut ...
Endlich mal wieder eine unkorrekte Komödie über Liebe, Tiere, Narzissmus und den Mut zum Unsinn – Reem Kherici wagt, was sich ...
In diesem Jahr ist es in Leipzig besonders kalt. Ob das mehr Menschen in die Kinos lockt? Sie sind jeden­falls voll, und bei ...
»Die sech­zig­jäh­rige Geschichte der radikalen Musik des chile­ni­schen Folk, Punk und Hip-Hop, die das poli­ti­sche Bewusst­sein und die sozialen Bewe­gungen Chiles tief­grei­fend beein­flusst hat.
Gerade der Vergleich mit der erwähnten David-Schalko-Serie enthüllt, was Agnieszka Hollands Franz K. fehlt: Schalko versuchte ...
Tausende urlaubs­hung­rige Menschen stecken im Jahr­hun­dert­stau. Zwischen ihnen und dem Süden liegt mit dem Gott­hard­massiv einer der längsten Tunnel der Welt. Bester Kurzfilm bei den Schweizer ...
»Nach dem Tod ihrer Eltern finden sich zwei Schwes­tern durch die mysteriösen Kräfte einer bösartigen Kreatur an zwei völlig unter­schied­li­chen Orten wieder. Um die Welt zu retten, müssen sie ...
»Winter 1970. Weldon ist ein Klein­stadt­klempner aus dem ländlichen New Brunswick. Als sein Bruder Perley wegen Sex in einem öffentlichen Park verhaftet wird, ist Weldon gezwungen, mit seinem verbe ...
Verständliche Genervtheit, unverständliche Wissenschaften, Dok.Leipzig-Auftakt und Stadtbilder – Cinema Moralia, Tagebuch ...
»Woher kommt der Hass? Wie entsteht er in uns und in anderen? Wie können wir uns aus diesen Mustern befreien? Und wie kann die Kunst dabei helfen? Diese Fragen stehen im Zentrum des inter­kul­tu­relle ...