"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit ...
Das Ensemble Il Rosario brilliert in Pandolfi Meallis Sonaten mit Daniel Sepec als 'Vormann' auf der Violine, der diese Musik ganz durchdrungen hat und von lebendiger Dringlichkeit sein lässt.
Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um das Werk Johann Sebastian Bachs verdient gemacht haben. Seit 2003 verleiht die Stadt Leipzig die ...
In der Ouvertüre faßt Weber alle Stimmungen und Charaktere seiner Oper zusammen, sie steht wie eine Inhaltsangabe am Beginn und läßt den Hörer bereits Höhen und Tiefen der Handlung durchleben. Der ...
Ein Untoter macht Musik: Die Solistenriege vereint kaum bekannte Namen. Weiter ...
So legt sich über diese CD bei aller lexikalischer Bemühung ein Hauch subtropischer Schwüle und lateinamerikanischer Sehnsucht, das durchaus dazu einlädt, zu einer Flasche Wein. Zu den großen ...
Der erste Satz der Paukenschlagsinfonie beginnt wie viele andere klassische Sinfonien mit einer langsamen Einleitung. Das Eingangsmotiv, das schon auf das Hauptthema des Satzes hindeutet, wird von den ...
Wunderhorn: Ulrich Hübner stellt hier auf historischen Instrumenten wunderschöne französische Hornmusik des 19. Jahrhunderts vor. Eine einmalig schöne Gelegenheit, diese Stücke kennen zu lernen.
Enjott Schneider hat das Schwesterwerk zu Orffs 'Carmina burana' geschaffen.
Barenboim dirigiert die Berliner Philharmoniker. Das Ergebnis überrascht nicht. Muss es aber auch nicht.
Brilliant Classics recycelt wieder einmal eigene und Lizenzaufnahmen. 18 CDs umfasst die neueste ‚REGER Collection‘, in der Brilliant Classics eigene Einspielungen und Lizenzübernahmen aus den, so ...