Urlauber aufgepasst! Nachdem sich selbst vor die Küste von Mallorca ein Blauhai verirrt hat, denken viele Touristen aktuell noch genauer darüber nach, welche Tiere ihnen in Europa gefährlich werden ...
Europa ist, wo die Tiere und Kinder glücklich sind, wo gibt es viele Parks, viele Fußgangzone, auch in kleine Städte, wo die Leute freundlich sind und oft lachen, viel öfter lachen als weinen oder ...
Erstmals gibt es einen Nachweis der gefürchteten Roten Feuerameise in Europa. Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien wurden gleich Dutzende Nester der invasiven Art entdeckt, wie ein ...
Abgemagert, verschmutzt, ohne Chip: Ein Zeuge stoppte den grausamen Transport von Hundewelpen bei Freiburg. Die Polizei ...
Der Warzenbeisser hat seinen seltsamen Namen, weil Bauern die Heuschrecke früher angeblich an ihren Warzen knabbern liessen – in der Hoffnung, dass die ätzenden Verdauungssäfte des Insekts ihre Warzen ...
Paris - Dank umfangreicher Schutzmassnahmen erleben mehrere einst vom Aussterben bedrohte Tierarten in Europa ein spektakuläres Comeback. Dazu zählen einer Studie zufolge unter anderem der europäische ...
Von Spitzbergen bis Portugal erstreckt sich der jüngste Ausbruch der Vogelgrippe. Millionen von Nutztieren werden gekeult, Tausende Wildtiere sterben an dem Virus. Noch nie habe man in Europa eine so ...
Die Vogelgrippe hat Deutschland fest im Griff, über 30 Geflügelhalter mussten bereits ihre Bestände töten.
Eine Weidenmeise (Poecile montanus). Der Rückgang der Vogelbestände ist laut der Studie nicht gleichmäßig verteilt. Vögel, die Ackerland als Lebensraum bevorzugen, sind mit einer Reduzierung um fast ...
Krefeld, 16. Oktober 2018 – Sich selbst mit einem besonderen Schmuckstück eine Freude bereiten und gleichzeitig heimatlosen Tieren helfen – eine schöne Mission und das Konzept hinter dem jungen ...
Wildwechsel im Herbst - Unfallrisiko wächst "Jagdsaison" im Straßenverkehr bringt eine Million Tiere zur Strecke Stuttgart (ACE) 20. September 2007 - Angesichts der im Herbst typischen Zunahme von ...
Ursprünglich aus Südamerika stammend wurden Rote Feuerameisen (Solenopsis invicta) zunächst in die USA eingeschleppt. Die kleinen, aber sehr aggressiven und eine Vielzahl anderer Insekten vertilgenden ...