News

Das Thermometer klettert im Kanton Glarus fast jeden Tag über 30 Grad. Wir haben sechs Tipps, wie ihr euch erfrischen könnt.
Eine Hitzewelle hat die Schweiz fest im Griff. Ist es euch zu Hause zu warm? Dann haben wir für euch 13 Abkühlungsideen.
Die Städte Bern und Basel haben am Dienstag die grosse Fussball-Party gestartet. Der Zustrom in die Fanzonen hielt sich bei ...
Schuldig der vorsätzlichen Tötung - das Obergericht des Kantons Aargau hat am Dienstag ein Elternpaar zu je zehn Jahren ...
Das Schweizer Radio und Fernsehen streicht 66 Vollzeitstellen, vor allem in Produktion und Technologie. So sollen insgesamt ...
Ein Jahr nach den schweren Unwettern im Misox hat die Gemeinde Lostallo einen Kredit von 65'000 Franken gesprochen. Damit ...
Ein zentrales, von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenes Steuer- und Ausgabengesetz hat eine wichtige Hürde im US-Kongress genommen. Der Senat billigte das Vorhaben, das unter dem Namen «One Big ...
Der Ende Januar an Plymouth Argyle in die englische Championship (zweithöchste Liga) ausgeliehene Nikola Katic verlässt den FC Zürich definitiv.
Der einstige Davoser Junior Gian-Marco Hammerer verbrachte die letzte Saison in Lausanne. Trotz Play-off-Final bleibt ein fader Beigeschmack. Der Vertrag des 23-jährigen wurde nicht verlängert.
Mit Jil Teichmann scheitert eine weitere Schweizerin in der 1. Runde des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon. Die Linkshänderin unterliegt der Italienerin Lucia Bronzetti 4:6, 5:7.
Radiosender in der Schweiz sollen ihre Programme auch über das Jahr 2026 hinaus via UKW-Sender verbreiten können. Dies fordert die zuständige Nationalratskommission. Sie hat dazu eine Motion verabschi ...
Alpine Pässe sind extremem Wetter ausgeliefert. Gestern entlud sich die Naturgewalt in der ganzen Schweiz – im Wallis und ...