Mit der traditionsreichen Lautsprechermarke Diapason erweitert die IAD GmbH ihr Vertriebsportfolio um einen wohklingenden ...
Über 150 Marken, Deutschlandpremieren sowie Workshops und Technik-Talks: Die Mitteldeutschen HiFi-Tage 2025 gehen gehaltvoll ...
Im November 2025 bietet sich Musikliebhabern gleich zweimal die Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen von Audio Physic live zu erleben ...
Ab dem 29. Oktober 2025 startet der Berliner Hersteller in die heiße Phase seines Black Friday Sales – mit satten Rabatten ...
Dreh- und Angelpunkt der Nubert nuVero nova 18 ist ein komplett neu entwickeltes 4-Wege-System: Störfaktoren wie Intermodulationen ...
AVID HiFi aus dem kleinen, nördlich von London gelegenen Städtchen Kimbolton steht seit über 30 Jahren für präzise gefertigte ...
Im Class-A-Betrieb und wenn in Class-AB viel Leistung gefordert wird, benötigt ein Verstärker reichlich Strom und damit ein extrem potentes Netzteil sowie massive Kühlkörper, die die anfallende, nicht ...
Das in Florenz von Maurizio Aterini gegründete Unternehmen Gold Note (www.goldnote.it) ist mit „Jahrgang“ 2012 noch vergleichsweise jung, trotzdem haben die Italiener sich in den zwölf Jahren ihres ...
Das erste Mal kam ich mit den Airtech ATS01 vor ziemlich genau zwei Jahren auf der Münchener High End in Berührung. Die Marke gibt es allerdings schon seit 2013, die Schwestermarke Audio Analogue ...
Eine weitere Besonderheit ist, dass der DAC-1 serienmäßig ohne Oversampling arbeitet, da man das bei Merason für klanglich besser hält – er belässt die Daten bei der Wandlung also im Originalzustand.
Neben der Olympica Nova 3 mit zwei Basstreibern führt Sonus Faber noch die etwas zierlichere Standbox Olympica Nova 2 mit nur einem Tieftöner für 10.000 Euro pro Paar im Programm, und ein ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results